Unser Körper ist so geschaffen, dass wir über alle Sinne (hören, sehen, riechen, schmecken, fühlen) die Welt erfahren und diese Eindrücke in uns speichern. Nehmen wir doch die Zitrone: Allein der Gedanke, in eine saftige Zitrone zu beißen, lässt uns den Mund zusammenziehen. Sämtliche Erfahrungen, die wir gemacht haben, beeinflussen unser Denken, Fühlen und Handeln. Meistens unbewusst. Es ist also oft kaum möglich etwas erklären oder die Ursache eines Konflikts erfassen zu wollen, was zu tief in uns verborgen ist. ( Intensiver wird dieses Thema in den Fachausbildungen erklärt.) Durch die Kunsttherapie ist es möglich, die „Sprache der Seele“ zu sprechen: In Bildern. Da das Unterbewusstsein in Bildern kommuniziert, findet sich so eine Abkürzung zu der inneren Welt. Durch das kreative Gestalten, können die nun sichtbar gewordenen inneren Bilder gemeinsam erforscht werden. Es sind alle Antworten in dem Kind / Jugendlichen, sie dürfen nun gefunden werden.