Jeder von uns verlässt früher oder später das Elternhaus, um den eigenen Weg zu finden und diesen zu gehen. Im Gepäck haben wir die Vorstellungen, Erwartungen und Glaubenssätze, die uns von unseren Eltern und anderen Bezugspersonen mitgegeben wurden. Die meisten davon sind unbewusst an unserer Seite und lenken unser Denken, Handeln und Selbstbewusstsein. Die kritische Stimme im Kopf ist nicht unbedingt der beste Ratgeber! Sie lässt uns denken, ihre Erwartungen erfüllen und ihr gerecht werden zu müssen.
Dabei kann es passieren, dass wir gar nicht unserem eigenen Weg folgen und nicht das wahrnehmen, was wir tief uns eigentlich wollen. Unzufriedenheit kommt auf, Frust und vielleicht auch depressive Verstimmungen. Eine innere Krise darf als Chance gesehen werden! Klar wird, dass sich etwas ändern muss! Nur was und vor allem wie? Ist der Wolf also der tatsächliche Täter oder führt sein Vorgehen auf eine ganz andere Spur?