MaRie

Coaching für Kinder und Jugendliche

Starke Emotionen wie Wut oder Ängste

Belastungen wie Mobbing, psychosomatische Beschwerden oder Unzufriedenheit

mit Mentaltraining kreativ lösen.

Workshops mit Kindern, Jugendlichen und Familien

Kunstschule-Marie-kreative-Workshops-Kinder-Kunsttherapie-Konflikte-Emotionen (2)

Die Sache mit den Emotionen und Gefühlen...

Du kennst bestimmt die Momente, in denen du ratlos vor deinem Kind stehst und nicht nachvollziehen kannst, warum es wieder diesen Wutausbruch hat, warum es diese Ängste oder schon wieder diese Bauchschmerzen bekommt, wenn es um die Schule geht. Momente, in denen du dir den Mund wund geredet hast, um dein Kind zu beruhigen, aber es wird einfach nicht besser. 

Bei Jugendlichen sind es dann noch andere Sorgen. Vielleicht ist es der Respekt dir gegenüber, der dir fehlt oder eine gewisse Aufmüpfigkeit. Auch Mobbing, Ängste, Aggressionen oder eine Unzufriedenheit, was das Thema Schule und die Zeit danach betrifft.

Jede Emotion ist gut!

E - motion bedeutet Bewegung

Was dein Kind auch bewegen mag: Jede Emotion ist nicht grundlos da. Sie zeigt deinem Kind, dass etwas nicht in Ordnung ist. Was aber dahinter steckt und dieses Gefühl in Worte zu fassen, ist insbesondere für Kinder und Heranwachsende schwierig.

Für einen angenehmen Lesefluss nutze ich Kinder, womit aber auch Jugendliche gemeint sind.

Das Coaching

Um diesen „dahinter steckenden Gefühlen“ auf die Spur zu kommen, darf dein Kind zum Detektiv werden! Da der Verstand wenig hilfreich ist, umgehen wir ihn in der Visualisierung und nutzen das Unbewusste. Das Gehirn ist phänomenal! Es arbeitet in Bildern und speichert diese ab. Da dein Kind Emotionen oder psychosomatische Symptome über seinen Körper zeigt, wurde also eine Situation mit einem starken Empfinden gespeichert. Du weißt vielleicht noch, was am 11.September passierte und vielleicht sogar auch, wo du dich während dieser schrecklichen Nachricht befunden, welchen Pullover du getragen hast?

Das Mentaltraining I die Visualisierung

Der Körper deines Kindes darf diese Emotion mit dem auslösenden Gefühl in sich suchen und es begreifbar machen. Dadurch ist es nicht mehr so abstrakt. Überhaupt erst einmal zu verstehen, was diese Emotion ist, lässt auch die starken (körperlichen) Reaktionen verstehen. Die Visualisierung ist eine geführte Fantasiereise, in der ich lediglich begleite, die Antworten findet dein Kind selbst! Für die in Stärken gewandelten Gefühle nutzen wir Ankertechniken, wodurch sich dein Kind mit Hilfe zur Selbsthilfe selbst zu regulieren lernt. Es sind zwei Sitzungen zu buchen, um effektiv an der Belastung arbeiten zu können. Weitere Sitzungen sind selbstverständlich nach Absprache möglich.

Kunstschule-Marie-von-Seggern-Coaching-Kinder-Jugendliche-Mentaltraining-Visualisierung-Emotionen-Wut-Angst

Kunsttherapeutisches Coaching I mindpaint

Auch das kunsttherapeutische Arbeiten führt zu den unbewussten Antworten. Ich verbinde diese Methode sehr gerne mit der Visualisierung, sodass das Kind nach der Sitzung seine erarbeiteten Ressourcen kreativ gestalten und somit festigen kann. Hierfür stehen Acrylfarben, Stifte, Bastelmaterialien oder Ton im Atelier zur Verfügung.

Kunstschule-Marie-Kunsttherapie-Visualisierung-Coaching-Mentaltraining-Kinder-Jugendliche-Emotionen-Wut-Angst
Kunstschule-Marie-Kunsttherapie-Coaching-Kinder-Jugendliche-Emotionen-Wut-Angst

Visualisierung und (Kunsttherapeutisches) Coaching mit Märchen

Märchen bieten die wunderbare Möglichkeit, sich bunt und lebendig ein Bild von dem in der Geschichte dargestellten Konflikt zu machen, ohne selbst den entsprechenden Schmerz zu durchleben. Dein Kind kann dadurch seine unbewussten Konflikte zunächst mit Abstand betrachten, um sie dann in sich selbst aufzuspüren, in Form und Farbe zu bringen und zu verstehen. Selbst zu begreifen, warum Gefühle zu bestimmten Reaktionen führen, ist die Voraussetzung, um diese in Stärken umwandeln zu können.

Auch in diesem Coaching bietet sich das kunsttherapeutische Arbeiten / mindpaint (auf Wunsch) an. 

Marie-Schule-Kunstschule-Kunsttherapie-Visualisierung-Coaching-Kinder-Jugendliche-Märchen-Workshops
Marie-Schule-Kunstschule-Kunsttherapie-Coaching-Visualisierung-Mentaltraining-Kinder-Jugendliche-Märchen

Ich möchte ehrlich mit dir sein...

Dein Mitwirken als Bezugsperson

Meine Erfahrungen in den Sitzungen haben wiederholt gezeigt, dass Kinder und Jugendliche an ihren Themen mit Freude erfolgreich arbeiten, die „Problematik“ jedoch Zuhause erneut auftritt. Was bedeutet das: 

Denken wir an Neujahrsvorsätze. Meistens halten sie nicht lange an, nach spätestens wenigen Wochen schleicht sich die alte Gewohnheit doch wieder ein. Der Grund hierfür ist, dass sich die neuronalen Bahnen im Gehirn sinnbildlich bereits von einem Feldweg zu einem tiefen Trampelpfad geformt haben; aus dieser „Spur“ wieder heraus zu kommen bedarf Wiederholungen und Unterstützung. 

In den Sitzungen spürt dein Kind sein belastendes oder blockierendes Gefühl auf, darf es lösen und Ressourcen orientiert wandeln. Wir bringen somit Klarheit und Licht in die Dunkelheit. Zusätzlich folgt ein Gespräch mit dir als Bezugsperson, um dich über das Ergebnis der Sitzung aufzuklären, aber auch, um die genannten Wiederholungen Zuhause weiterführen zu können.

Ablauf und Sitzungskosten

Kinder – Coaching: 6 – 12 Jahre

Jugend – Coaching: 13 – 17 Jahre

Zunächst einmal ist Voraussetzung, dass dein Kind selbst auch in das Coaching kommen und mit sich arbeiten möchte. Die Sitzungen finden mit dem Kind alleine statt.

Die Anfrage oder Buchung der Sitzung kannst du über das Kontaktformular oder über info@ma-rie.de vornehmen. Ich melde mich dann zeitnah zurück.

Die erste Sitzung beginnen wir mit einem Einführungs- und Anamnesegespräch. Anschließend gehe ich mit deinem Kind in die Sitzung. Diese Zeit könntest du beispielsweise für Erledigungen oder einen Spaziergang nutzen.

Jedes Coaching kostet 80€ / Stunde. Jede weitere halbe Stunde 40€.

Workshops mit Familien

Ihr als Familie

Als Familie lebt ihr mit vielen unterschiedlichen Gewohnheiten, Ansichten und Glaubenssätzen zusammen. Manchmal ist einem gar nicht bewusst, wie man sich selbst in dieses Miteinander einbringt. Hilfreich kann hier der Blick von Außen sein, aber auch das Projekt als Familie, um eben genau dieses Geflecht gezielter wahrnehmen zu können.

Sind Gespräche untereinander schwierig? Fehlt das Gefühl von Respekt oder reiben unterschiedliche Vorstellungen aneinander?

Es ist nicht unsere Aufgabe, andere Menschen verändern zu müssen. Sobald wir aber in die Innenschau gehen und uns selbst fragen, warum uns etwas im Außen stört, verärgert oder ängstigt, können wir an diesen „Triggerpunkten“ arbeiten beziehungsweise andere in ihren besser verstehen und unterstützen. Ist jeder bereit, innerhalb der Familie etwas bewegen zu wollen, seid ihr in diesen Workshops genau richtig!

Kunstschule-Marie-Kunsttherapie-Familie-Workshop-Kinder-Jugendliche-Eltern-Emotionen

Workshops mit Kindern

Innerer Helfer

Für manche Kinder ist es ein unsichtbarer Freund, andere führen Selbstgespräche oder schreiben Tagebuch: Ein innerer Helfer ist das Herz im Hirn, die Intuition und dient wunderbar der Selbstreflexion.

In diesem Workshop machen wir eine Fantasiereise, in der dein Kind seinen inneren Helfer kennenlernen und anschließend kreativ gestalten wird. Eigene Stärken werden herausgearbeitet und sichtbar.

Termin: Mi., 26.04.2023 oder Do., 11.05.2023
16.00 – ca. 18.00 Uhr

5 – 12 Jahre

max. 6 Kinder

30€

Getränke und Material inklusive. Bitte bequeme Kleidung tragen, Yogamatte o.ä. und ggf. Snacks mitbringen.

Kunstschule-Marie-kreative-Workshops-Kinder-Konflikte-Emotionen

Schatzsuche im Meer

Ein Schatz ist etwas Besonderes und hat etwas geheimnisvolles. 

Jeder trägt seinen persönlichen Schatz in sich mit all seinen Stärken und Fähigkeiten. Je mehr er vergessen wird, desto eher treten Selbstzweifel auf. Nicht gut genug zu sein oder nicht die Ziele erreichen zu können, die man sich gesteckt hat… wo hat sich dieser innere Schatz also versteckt?
In diesem Workshop beginnen wir mit einer Fantasiereise und anschließend darf dein Kind seinen Schatz kreativ gestalten.

Termin: Mi., 26.04.2023 oder Di., 16.05.2023
16.00 – ca. 19.00 Uhr

5 – 12 Jahre

max. 6 Kinder

45€

Getränke und Material inklusive. Bitte bequeme Kleidung tragen, Yogamatte o.ä. und ggf. Snacks mitbringen.

Kunstschule-Marie-kreative-Workshops-Kinder-Emotionen-Konflikte

Naturbild

Wir sammeln Naturmaterialien im Wald und gestalten damit kraftvolle Bilder und Figuren.

Die Natur bietet eine Vielzahl von Materialien, mit denen Kinder kreativ arbeiten können. Fernab von PC & Co., tauchen wir ein in die Schätze des Waldes und erarbeiten mit ihnen die inneren Stärken deines Kindes.

Termin: Sa., 06.05.2023 oder Fr., 12.05.2023
15.00 – ca. 18.00 Uhr

7 – 12 Jahre

max. 8 Kinder

45€

Getränke und Material (Ton) im Atelier inklusive. Bitte bequeme Kleidung tragen und ggf. Snacks/Getränk für unterwegs mitbringen.

Kunstschule-Marie-kreative-Workshops-Kinder-Kunsttherapie-Konflikte-Emotionen
Kunstschule-Ausbildung-Kunsttherapie-Marie-von-Seggern-Kinder-Jugendliche-Natur