MaRie

Fachausbildung

in Kunsttherapie

Kunstschule Atelier: Ausbildung Kunsttherapie für soziale Einrichtungen Marie von Seggern

für soziale und pädagogische Fachkräfte, Einrichtungen und die Praxis für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Werktags oder berufsbegleitend am Wochenende.

Übersicht

An wen richtet sich mein Angebot?

Du bist hier genau richtig, wenn du eine Ausbildung im sozialen oder pädagogischen Bereich absolviert hast – oder aktuell dabei bist. Die Zusatzqualifikation mit Zertifikat erweitert dein Portfolio und befähigt dich, mit Kindern und Jugendliche kunsttherapeutisch / coachend tätig zu werden.

Inhalt der Ausbildung

  • die Ausbildung / Zusatzqualifikation zum Kunsttherapeutischem Coach
  • max. 8 Teilnehmer
  • Grundlagen der Kunsttherapie, sowie im Sinne des ICD – 11
  • Einbeziehung von fundiertem Fachwissen
  • Therapeutische /  coachende Aspekte und Abgrenzung
  • wichtige Grundlagen der Anamnese
  • Entwicklung, Bedürfnisse
  • Eltern, Bezugspersonen, Lebensort
  • Psychosomatik – Symptom als Wegweiser
  • Krankheit
  • emotionsbasierte Kunsttherapie (methoden) + Wahrnehmungsförderung
  • Farben, Formen, Symbolik
  • Selbstbild, Gefühle, Ressourcenfindung, Kommunikationskompetenz, Ausdauer…
  • zahlreiche Fallbeispiele / Selbsterfahrung durch praktische Einheiten
  • Behandlungsfelder, Methoden, Materialien
  • Musik, Schwarzlicht, Graffiti u.a.
  • Imagination, katathymes Bilderleben
  • Kunsttherapeutisch im Nebenerwerb arbeiten
  • in 2 Semestern werktags oder am Wochenende wählbar
  • inklusive bilateraler 60 bpm – Musik MaRie
  • kreative, praktische und intensive Ausarbeitungen für Zuhause
  • Abschlussprüfung mit Zertifikat

Umfang Ausbildung

  • Insgesamt 355 Stunden in 2 Semestern
  • 14 Module + 1 Modul Prüfung
  • 225 Stunden Unterrichtsstunden
  • ca. 130 Stunden Ausarbeitungen Zuhause

Kursablauf

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Ausbildung zu absolvieren:

Die Ausbildung kann werktags oder am Wochenende belegt werden.

Den Modulplan kannst hier einsehen. Grundsätzlich liegen zwischen den Modulen ca. 3 Wochen, die zum Nacharbeiten und für das Ausarbeiten von vertiefenden  Aufgaben (Hausaufgaben) genutzt werden. Diese sind praktisch und theoretisch ausgelegt.

Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung ab.

Darf jeder Kunsttherapie lernen?

Mein Ausbildungskonzept richtet sich ausschließlich an die Fachkräfte / Berufsgruppen der sozialen und pädagogischen Arbeit.

Zugangsvoraussetzungen

Du bist

 
  • min. 21 Jahre jung und hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen oder pädagogischen – oder absolvierst aktuell eine Ausbildung
  • psychisch gesund
  • empathisch, reflektiert und offen für Neues

und du hast

  • Lust auf kreatives Arbeiten
  • und möchtest Kinder und Jugendliche auf diesem Weg erreichen und unterstützen

Es geht nicht um dein künstlerisches  Potenzial und wird auch nicht vorausgesetzt.

Mein Atelier ist barrierefrei und hat eine schöne Holzterrasse zum Garten raus. 

Sehr gute Anbindung zum Bahnhof (nach HB+OL ca 20 Min.) und zum Innenort mit den Geschäften (ca. 10 – 15 Minuten Gehweg). 

Kunstschule Atelier MaRie. Ausbildung Kunsttherapie, Visualisierung, Märchenarbeit. Marie von Seggern

Ausbildungen & Kosten & Anmeldeformular

Ausbildung-Kunsttherapie-berufsbegleitend-Weiterbildung-Workshop
Ausbildung-Kunsttherapie-berufsbegleitend-Weiterbildung-Workshop (2)
Ausbildung-Kunsttherapie-berufsbegleitend-Weiterbildung-Workshop (3)

freie Plätze

Kunstschule Atelier: Ausbildung Kunsttherapie für soziale Einrichtungen Marie von Seggern

werktags

2890 €

Ausbildung-Kunsttherapie-berufsbegleitend-Weiterbildung-Workshop (3)

Wochenende

2990 €

Ausbildung-Kunsttherapie-berufsbegleitend-Weiterbildung-Workshop

Mit Zertifikat

Fachausbildung

Kunsttherapeut / Kunsttherapeutischer Coach für Kinder und Jugendliche

295 Stunden

165 Unterricht

Nov. 2023 – Okt. 2024
15 Module

 

je Ausbildungsform max. 8 Teilnehmer

Die Bildungsprämie läuft leider im Sommer 2023 aus. Informiere dich gerne, ob du Fördermittel über beispielsweise nbank erhalten kannst.

Kunstschule Atelier MaRie. Ausbildung Kunsttherapie, Visualisierung, Märchen. Marie von Seggern

790 €

je Modul 263 €

Ausbildung-Kunsttherapie-berufsbegleitend-Weiterbildung-Workshop

Mit Zertifikat

Fachausbildung I

Coach für kunsttherapeutisches Visualisieren / mindpaint

68 Stunden

53 Unterricht
Aug. + Sep. 2023
3 Module

je Ausbildungsform max. 8 Teilnehmer

Ausbildung Kunsttherapeutische Arbeit mit Märchen

790 €

je Modul 263 €

Ausbildung-Kunsttherapie-berufsbegleitend-Weiterbildung-Workshop (3)

Mit Zertifikat

Fachausbildung II

Coach für die kunsttherapeutische Märchenarbeit

68 Stunden

53 Unterricht
Sep.+ Okt. 2023
3 Module

je Ausbildungsform max. 8 Teilnehmer

Kunstschule Atelier MaRie. Ausbildung Kunsttherapie, Visualisierung, Märchen. Marie von Seggern
Ausbildung Kunsttherapeutische Arbeit mit Märchen
Ausbildung-Kunsttherapie-berufsbegleitend-Weiterbildung-Workshop (3)

Fachausbildung I + II

Kombiniertes Kurspaket

20 % Preisvorteil!

 € 1904

Mit Zertifikat

je Ausbildungsform max. 8 Teilnehmer

FAQ

Kunsttherapeutischer Coach

Kunsttherapie ist kein geschützter Begriff. Es gibt viele Formulierungen für ebenfalls unterschiedliche Ausbildungskonzepte in diesem Fachbereich. Ich möchte mit gutem Gewissen nach bestem Wissen die Grundlagen der Kunsttherapie weitergeben, um dich damit in deiner Arbeit in einer sozialen Einrichtung zu unterstützen. Erweitert habe ich das grundlegende, erforderliche Wissen der Kunsttherapie mit meinen Methoden Coach für kunsttherapeutisches Visualisieren / 
mindpaint
   und Coach für kunsttherapeutische Märchenarbeit
.  Diese kannst du separat in der Kunstschule lernen. So ist dein Methodenkoffer noch breiter aufgestellt und du hast eine Auswahl an Vorgehensweisen, um Kinder und Jugendliche dort abzuholen, wo sie stehen.

Sofern du mindestens den Heilpraktiker für Psychotherapie hast, ist die Bezeichnung „Kunsttherapeut“ legitim.

Es ist keine Voraussetzung, den Heilpraktiker für Psychotherapie gemacht zu haben, um den Kunsttherapeutischen Coach zu lernen! Wir arbeiten nicht aufdeckend, sondern im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe: Ressourcen orientiert, präventiv und begleitend.

Anwendungsmöglichkeiten

Die kunsttherapeutische Arbeit lässt sich in allen sozialen, pädagogischen und therapeutischen Einrichtungen anwenden.

Im Kindergarten, in der Schule, in der Schulbetreuung, als Schulsozialarbeiter, in Wohnheimen, Frauenhäusern, Kurkliniken, Familienhilfe, Praxis…

In der Selbstständigkeit bietet das Kunsttherapeutische Coaching viele Möglichkeiten!